Rodelbahn Glungezer
Länge | 3682 m |
---|---|
Gehzeit | - |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Gut |
Höhe oben | 2054 m |
---|---|
Höhe unten | 1542 m |
Höhenmeter | 512 m |
Gefälle Ø | 13,9 % |
Aufstieg getrennt | - |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die neue Rodelbahn im Skigebiet Glungezer führt über eine breite Forststraße mit tollen Kehren und herrlicher Aussicht über traumhafte Bergkulisse der Tuxer Alpen, Stubaier bzw. Karwendelgebirge. Die Bahn führt von der Bergstation des Tulfein-Express (Der obere der 2 Lifte) bis zur Mittelstation (Halsmarter). Der Tulfein-Express bietet neben Sesseln auch Gondeln, in den Gondeln können die Rodeln mitgenommen werden. Nach dem Ausstieg bei der Bergstation muss man links um die Station herum gehen und anschließend sieht man den Beginn der Rodelstrecke. Die ersten 50m fährt man gemeinsam auf der Skipiste, bis man dann wieder links auf die Rodelbahn abbiegt. Die kurvenreiche Familienrodelbahn am Glungezer ist nicht all zu steil und gut gesichert (mit Schneewänden/ Netzen). Vom Aufstieg zu Fuß wird abgeraten.
Einkehren kann man beim Alpengasthof Haslmarter in der Nähe des unteren Endes der Rodelbahn, dort können auch Rodeln ausgeliehen werde
- Schneelage - Auskunft:
- https://www.glungezerbahn.at/de/pistenplan
- +43-5223-78321 (Glungezerbahn)
Hütten

Alpengasthof Halsmarter
Betreiber: | Familie Leitner |
---|---|
Seehöhe: | 1.560 m |
Tel: | 0522378361 |
Email: | info@halsmarter.at |
Web: | https://www.halsmarter.at/ |
Bahnen in der Nähe
Streckenverlauf
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien