Rodelbahn Halltal
Länge | 4500 m |
---|---|
Gehzeit | 85 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Lawinengefahr | häufig |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1287 m |
---|---|
Höhe unten | 790 m |
Höhenmeter | 497 m |
Gefälle Ø | 11,0 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Gute Neuigkeiten aus dem Halltal! Nach umfangreichen Sicherungsmaßnahmen und dem Aufbau mobiler Schutzeinrichtungen für den Rodelbetrieb durch die Gemeinde Absam ist das Rodelverbot aufgehoben und die Strecke wieder eine offizielle Rodelbahn! Natürlich gilt es weiterhin die Lawinensituation in dem exponierten Tal zu beachten.
Das Halltal ist für seine eindrucksvolle Landschaft bekannt. Die Rodelbahn verläuft entlang des Halltalbaches bis zum Gasthof Sankt Magdalena und wird verlässlich geräumt. Die Bahn ist leider oft wegen Lawinengefahr gesperrt. Sie ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und trotz ihrer tiefen Lage im mittleren/oberen Teil recht schneesicher, da die Sonne im Winter nicht oft den Weg ins Halltal findet. Allgemein gilt es noch zu sagen dass diese Rodelbahn doch eher zu den steilen recht flotten Bahnen gehört und für absolute Anfänger nicht zu empfehlen ist. Die Rodelbahn konnte früher um eine halbe Stunde verlängert werden, in dem man bis zu den Herrenhäusern ging. Da weder die Herrenhäuser noch das Nebengebäude Knappenhäusl einen Gastbetrieb bieten, ist dieser Abschnitt nicht präpariert (und keine offizielle Rodelbahn).
Vom gleichen Parkplatz aus gibt es die alternative, viel kürzere Rodelbahn Runstboden, die weniger oft gesperrt ist. Die Rodelbahn Runstboden ist vom Parkplatz bergwärts gesehen die linke Bahn, die Rodelbahn Halltal die rechte Bahn.
Lage: Nördlich von Hall in Tirol.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.326833 N 11.493183 E; Höhe: 1287 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.309418 N 11.519084 E; Höhe: 790 m
Hütten

St. Magdalena
Betreiber: | Harald Biechl |
---|---|
Seehöhe: | 1287 m |
Tel: | +43 650 / 570 33 91 |
Email: | ha.biechl@hotmail.com |
Web: | https://st-magdalena-absam.at/ |
Bahnen in der Nähe
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Buslinie 502 bzw. 503 (Haltestelle Absam Bettelwurfsiedlung) hält 5 Gehminuten südlich des unteren Endes der Rodelbahn. Diese Linie verkehrt im ca. 30 min. Takt (fährt von ca. 5 morgens bis ca. Mitternacht). Danach fährt an Sams- Sonn- sowie Feiertagen der Nightliner 502N.
Anreise mit dem Auto
Am Beginn der Rodelbahn ist ein Parkplatz für ca. 100 Autos. Wer dort keinen Platz findet muss das Auto weiter weg parken.
- Parkplatz: 47.307503 N 11.518955 E; Höhe: 750 m
- Entfernung:
- Vom Innsbrucker Hauptbahnhof: 14.2 km.
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien