Rodelbahn Hochzeiger

Länge | 6000 m |
---|---|
Gehzeit | 90 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | keine Angabe |
Öffentliche Anreise |
Höhe oben | 2020 m |
---|---|
Höhe unten | 1455 m |
Höhenmeter | 565 m |
Gefälle Ø | 9,4 % |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelbahn startet direkt an der Bergstation der Hochzeiger Gondelbahn, dort kann man auch gut im Zeigerrestaurant einkehren. Die ersten paar Meter der Rodelbahn bis zur Tanzalm sind sehr steil mit zwei Serpentinen, teilweise teilt man den Weg mit Wanderen bergauf und im Bereich der Hütte auch mit Skifahren. Anschließend wird die Skipiste noch einmal gequert und es folgt ein längeres flacheres Stück. Hier muss man den Rodel laufen lassen, aber je nach Schneelage und Zustand der Bahn kommt man nicht umhin ein paar Meter zu Fuß zu gehen.
Der Aufstieg ist - neben der Gondelbahn - auch zu Fuß getrennt von der Rodelbahn möglich. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann über den Bärensteig parallel zur Piste von der Talstation aus aufsteigen. Der Weg führt dabei meistens steil durch den Wald und kann eisig sein. Alternativ dazu kann man über die Forststraße aufsteigen, die auch als Zufahrt zur Stalder Hütte dient (mit gelegentlichem Autoverkehr ist daher zu rechnen). Hier hat man die Möglichkeit nicht nur bis ganz oben zum Zeigerrestaurant aufzusteigen, sondern kann, sobald man im oberen Verlauf die Piste 10a kreuzt, dieser bis zur Rodelbahn zu folgen. So umgeht man auch das oben erwähnte Flachstück und kann gleich runterrodeln.
Alternativ werden sogar spezielle Tickets für Rodler angeboten (Erwachsene 10€, Kinder 6€, Kleinkinder sind frei).
Das Ende der Rodelbahn ist am Ortsende, von hier aus sind es ca 15 min zu Fuß zurück zur Talstation.
Der Naturrodelbahn Hochzeiger wurde 2009 vom Land Tirol das
Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel verliehen und die Laufzeit 2018 um weitere 5 Jahre verlängert.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.154036 N 10.780559 E; Höhe: 2020 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.159053 N 10.753287 E; Höhe: 1455 m
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anreise mit dem Auto
Parkplätze stehen an der Talstation der Hochzeiger Bergbahn ausreichend kostenlos zur Verfügung.
- Parkplatz: 47.153197 N 10.756726 E
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 76 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien