Rodelbahn Kelchalm / Bochumer Hütte
Länge | 5500 m |
---|---|
Gehzeit | 90 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | keine Angabe |
Öffentliche Anreise | Nein |
Höhe oben | 1432 m |
---|---|
Höhe unten | 880 m |
Höhenmeter | 552 m |
Gefälle Ø | 10,0 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Von der Grüntalkapelle in Aurach erfolgt entlang der Bahn der Aufstieg zur Kelchalm auf 1.432 Metern. Zuerst verläuft der Weg ziemlich flach taleinwärts, der obere Teil ist steil. Der schöne Blick bis nach Kitzbühel und auf den Schützkogel und den Tristkogel begleitet die Rodler bis nach oben und belohnt nach dem 90-minütigen Aufstieg. Einkehren können Sie ab Anfang Dezember täglich in der Kelchalm, die auch als Bochumerhütte bekannt ist. Die präparierte Rodelstrecke ist oben schmal und anspruchsvoll. Weiter unterhalb geht es zügig bis zum ganz unten liegenden Flachstück ins Tal.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.386583 N 12.464667 E; Höhe: 1432 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.398150 N 12.434950 E; Höhe: 880 m
Hütten

Bochumer Hütte / Kelchalm
Betreiber: | Ilona Hultsch und Gerhard Pirker |
---|---|
Seehöhe: | 1432 m |
Tel: | +43-5356-20299 |
Email: | info@kelchalm.at |
Web: | http://www.kelchalm.at/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Bahn ist mittels Postbus Linie 4010 (fährt von Kitzbühel nach Mittersill) erreichbar. Die Haltestelle heißt "Aurach bei Kitzbühel Hechenmoos". Von der Haltestelle sind es ca. 20 min (1.0 km) zum Ausgangspunkt der Rodelbahn.
Anreise mit dem Auto
Kitzbühel, aus Kitzbühel kommend in Richtung Pass Thurn. Nach Kitzbühel kommt die Ortschaft Aurach, am Ende von Aurach ist links der GH Hechenmoos, gleich nach diesem links rauf ca. 1 km, bei erster Weggabelung nach 300 m rechts. Parkplatz bei neben der kleinen Grüntalkapelle. Keine Parkplatzgebühr.
- Parkplatz: 47.398150 N 12.434950 E; Höhe: 880 m
- Entfernung:
- Kitzbühel (Bahnhof): 7,9 km
- Wörgl (Bahnhof): 38,8 km
- Innsbruck (Hauptbahnhof): 98,9 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien