zu Favoriten hinzufügen
Rodelbahn Möslalm
Schwierigkeit
Leicht
Mittel
Schwer

Ausgezeichnet mit Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel!
Länge | 3345 m |
---|---|
Gehzeit | 65 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Lawinengefahr | keine Angabe |
Öffentliche Anreise |
Höhe oben | 963 m |
---|---|
Höhe unten | 546 m |
Höhenmeter | 417 m |
Gefälle Ø | 12,5 % |
Aufstieg getrennt | nein |
Aufstiegshilfe | nein |
Aktuelle Berichte
Derzeit sind keine aktuellen Berichte für "Rodelbahn Möslalm" vorhanden!
Allgemeines
Der Weg zur Möslalm startet beim Gasthaus Berghäusl in der Nähe des Kraftwerks Müllnertal am Wörgler Bach. In Richtung Wildschönau zweigt der Weg linksseitig des Bachs ab und führt bis zur Möslalm. Der Forstweg wird für den Aufstieg und Abfahrt genutzt.
Der Möslalm wurde 2019 vom Land Tirol das Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel für die Dauer von 5 Jahren verliehen.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.476901 N 12.089810 E; Höhe: 963 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.480473 N 12.072770 E; Höhe: 546 m
Streckenverlauf
Rodelbahn
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wörgler City Bus - Linie 4 entweder von Hauptbahnhof oder Zustieg bei Tagungshaus Wörgl bis Station Müllnertal/Möslalmweg. ÖBB Bus Linie 4064 von Wörgl Hbf bis Station Müllnertal/Möslalmweg
- Haltestelle: "Wörgl - Müllnertal" (47.481024 N 12.070891 E; Höhe: 530 m)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
- Parkplatz: 47.480227 N 12.072408 E; Höhe: 547 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 61.8 km
Bild haben wir vom Stadtmarketing Wörgl
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien