Rodelbahn Jufen
Länge | 2100 m |
---|---|
Gehzeit | 60 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1104 m |
---|---|
Höhe unten | 844 m |
Höhenmeter | 260 m |
Gefälle Ø | 12,4 % |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Ja |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Auffahrt entweder mit der Natrunbahn, von hier führt dann eine gemütliche Winterwanderung von 1h zur Jufenalm.
Oder vom Familienparkplatz zu Fuß auf einem von der Rodelbahn getrennten Aufstiegsweg Nr. 25 in ca 1 Stunde zur Jufenalm.
Wer nicht genug bekommen kann, der kann mit dem Rodeltraktor noch einmal herauf fahren. Dieser wird über die Jufenalm organisiert. Telefon 0043 65847152.
Bei der Alm können Rodeln gegen Gebühr ausgeliehen werden, Die Bahn ist abends beleuchtet.
Hütten
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bus-Linie 620 oder mit dem Skibus
Anreise mit dem Auto
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortsanfang und im Ortszentrum von Maria Alm
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien