Rodelbahn Sonthofer Hof
Länge | 7600 m |
---|---|
Gehzeit | 120 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Lawinengefahr | |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1146 m |
---|---|
Höhe unten | 816 m |
Höhenmeter | 330 m |
Gefälle Ø | 4,3 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Der Sonthofer Hof ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugsziel.
Eine der klassischen Allgäuer Rodeltouren, gemütlich und nicht steil. Von Hofen startend geht es gut ausgeschildert durch kleine Waldstücke und über freie Alpflächen hinauf zum Sonthofer Hof. Eine Alphütte auf der Sonnenseite des Illertals. unterhalb der Sonnenköpfe. Dank seiner Lage hat der Hof auch am späten Nachmittag noch viele Sonnenstrahlen zu bieten.
Die Alpe ist im Winter nur am Wochenende geöffnet.
Hinunter geht es auf einer abwechslungsreichen Strecke auf einer Fahrstraße, im Mittelteil muss die Rodel kurz gezogen werden.
Hütten

Alpe Sonthofer Hof
Betreiber: | Familie Wagner-Soyer |
---|---|
Seehöhe: | 1.147m |
Tel: | +49 160 894 6965 |
Email: | info@alpe-sonthofer-hof.de |
Web: | https://www.alpe-sonthofer-hof.de/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug nach Sonthofen, von dort zu Fuß bis nach Sonthofen Höfen
Anreise mit dem Auto
B19 bis zur Ausfahrt Sonthofen-Süd, dann durch die Stadt hinter dem Kasernengelände nach Höfen
Parken
In Sonthofen Höfen gibt es einen kleinen Parkplatz. Sollte dieser belegt sein kann man in Altstädten parken. Dadurch verlängert sich der Aufsteig dementsprechend.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien