Rodeln - Panorama von Ramsau
Länge | 4000 m |
---|---|
Gehzeit | 60 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1380 m |
---|---|
Höhe unten | 1027 m |
Höhenmeter | 353 m |
Gefälle Ø | 8,8 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Hirscheck Sesselbahn |
Aktuelle Berichte
Zum Start der Rodelstrecke kann man entweder die Hirscheck-Sesselbahn nutzen oder zu Fuß beim Gasthaus Schwarzeck startend, dem gut ausgebautem Weg folgen. An der Sesselbahnbergstation beginnt das Rodelvergnügen. Als Rodelbahn genutzt wird der Winterwanderweg, der bis auf eine größere Kehre relativ gerade verläuft. Allerdings sind die manchmal steilen Passagen nicht zu unterschätzen, hier kann es ganz schön schnell werden.
Auf entgegenkommende Fußgänger und Rodler achten.
In der privat geführten Berggaststätte Hirschkaser (1385 m) an der Bergstation bietet sich eine Einkehrmöglichkeit.
Rodel können an der Berg- und Talstation der Hirscheck Bahn geliehen werden.
Gute Alternative zum Hirscheckblitz, wenn dieser ab Mittag schlechter befahrbar ist. Auf einzelnen Passagen muss man den Schlitten ziehen, dafür aber schöne Tour durch herrliche Landschaft.
Hütten

Berggaststätte Hirschkaser
Betreiber: | Kovac & Nicolae Bergrestaurant Hirschkaser GbR |
---|---|
Seehöhe: | 1.391m |
Tel: | +49 8657 481 |
Email: | |
Web: | https://www.hirschkaser-ramsau.de/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug nach Berchtesgaden, von dem dortigen Busbahnhof verkehren Linienbusse
Anreise mit dem Auto
Auf der B305 in Richtung Ramsau, dann von dort der Beschilderung bis Schwarzeck folgen
Parken
Parkplatz an der Hochschwarzeck Bergbahn
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien