Rodelbahn Stadlalm
Länge | 2000 m |
---|---|
Gehzeit | 50 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | selten |
Öffentliche Anreise | Gut |
Höhe oben | 1626 m |
---|---|
Höhe unten | 1410 m |
Höhenmeter | 216 m |
Gefälle Ø | 10,8 % |
Aufstieg getrennt | Teilweise |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelbahn führt vom Talschluss des Ridnauntals beim Bergbaumuseum am Schneeberg über eine kurze Steilstufe in zwei Schleifen hinauf ins Lazzachertal und von dort dann ziemlich flach und geradeaus weiter Richtung Stadlalm. Der Aufstiegsweg verläuft im oberen Abschnitt über einen Steig parallel zur Rodelbahn und mündet knapp vor dem Ziel wieder in diese ein. Nach etwa 45 min ist die Stadlalm erreicht.
Bei der Talfahrt darf man sich - vor allem im oberen Abschnitt - keine Höchstgeschwindigkeiten erwarten; nur bei sehr guten Verhältnissen (= harte Schneedecke) wird man überhaupt ohne die Rodel ziehen zu müssen bis zur Steilstufe kommen. Ab dort kommt man dann für das letzte Stück bis ins Tal richtig ins Rodeln. Insgesamt also eher eine Strecke für Familien mit Kleinkindern oder für Naturgenießer, die in der Stille und Abgeschiedenheit des Tals sicher auf ihre Kosten kommen.
Lage: Beim Bergbaumuseum unmittelbar nach Maiern im Ridnauntal/Südtirol
- Oberer Anfang der Bahn: 46.923350 N 11.257733 E; Höhe: 1626 m
- Unteres Ende der Bahn: 46.929300 N 11.271800 E; Höhe: 1410 m
Hütten

Stadlalm
Betreiber: | Alexandra Volgger |
---|---|
Seehöhe: | 1626 m |
Tel: | +39 347 6774131 |
Email: | stadlalm.ridnaun@gmail.com |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Buslinie 312 - Ridnaun/Ratschings - Sterzing der SAD fährt von Sterzing (Bahnhof) ins Ridnauntal; die Busse fahren meist im 1 Stunden-Intervall, an Sonn- und Feiertagen seltener. Die Bushaltestelle befindet sich direkt beim Parkplatz des Bergbaumuseums - gleich ein Stück oberhalb nach der Brücke beginnt die Rodelbahn.
Anreise mit dem Auto
Auf der Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Sterzing und von dort weiter Richtung Ratschings/Jaufenpass. Unmittelbar bei der Ortstafel von Ratschings rechts ins Ridnauntal abbiegen und weiter auf der Straße bis nach Maiern am Talende. Der große Parkplatz des Bergbaumuseums liegt unmittelbar hinter dem Ort und bietet Platz für ca. 40-50 Fahrzeuge.
- Parkplatz: 46.927900 N 11.272000 E; Höhe: 1404 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof) über A13: 71.2 km
- von Bozen über A22: 83.1 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
Tags
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien