Rodelbahn Tschengla
Länge | 3500 m |
---|---|
Gehzeit | 45 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1178 m |
---|---|
Höhe unten | 941 m |
Höhenmeter | 237 m |
Gefälle Ø | 6,8 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Sonstige |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Den Aufstieg beginnt man beim Hotel Schäfle im Ortsteil Matin, gegenüber der Kirche bzw. des Parkplatzes. Am Ende des Ortsteils, dessen Straße gestreut wird, beginnt schließlich die eigentliche Rodelbahn. Sie ist eher schmal und führt durch bewaldetes Gebiet über mehrere Serpentinen bis zu einer Wegkreuzung. Dort nimmt man den linken Weg in Richtung Dunza. Vorbei an ein paar Häusern und einem Bauernhof kommt man schließlich zum Start der Bahn. Linkerhand liegt das Schigebiet Bürserberg. Gleich in Sichtweite ist eine von mehreren Einkehrmöglichkeiten, das Hotel Dunza. Hotelchef Ulfried Maurer betreibt und informiert auch über die Rodelbahn. Vom Start der Bahn hat man einen schönen Blick ins Brandnertal bzw auf die Zimba. Bei der Abfahrt muss man wegen der schmalen Bahn stellenweise das Tempo etwas zurücknehmen.
Variante: Es ist auch möglich bei der Wegkreuzung den kürzeren Weg geradeaus in Richtung Berggasthaus Tschengla zu gehen. Das ursprüngliche Gasthaus existiert in der Form allerdings nicht mehr, sondern ist nunmehr eine Selbstversorgerhütte.
Zudem kann man sich mit der Einhornbahn bis zur Mittelstation bringen lassen - von dort sind es noch in etwa 10 Gehminuten bis zum Start der Bahn. Eine weitere Möglichkeit is der so genannte Tschengla-Bus, der vom Museum im Ortsteil Matin in Richtung Dunza fährt. Der Bus hält unmittelbar beim Bahnbeginn.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.148180 N 9.761680 E; Höhe: 1178 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.146740 N 9.773810 E; Höhe: 941 m
Hütten

Hotel Dunza
Betreiber: | Ulfried Maurer |
---|---|
Seehöhe: | 1192 m |
Tel: | +43-5552-65308 |
Email: | info@hotel-dunza-brandnertal.at |
Web: | https://www.hotel-dunza-brandnertal.at/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Linie 81 des Vorarlberger Verkehrsverbunds fährt bis zur Haltestelle Bürserberg Museum, gegenüber von der Kirche. Von dort kann man den Aufstieg durch den Ortsteil Matin beginnen.Der Bus fährt ab Bludenz bzw. Brand-Lünerseebahn. Er fährt allerdings sehr selten. Ausserdem gibt es den so genannten Tschengla Bus, der vom Museum gegenüber von der Kirche hinauf in den Ortsteil Tschengla fährt und zwar um 09:30, 12:50 und 14:40. Die Haltestelle direkt beim (oberen) Start der Bahn heißt Dunza. Eine Fahrt kostet pro Person 2€. Man kann sich für Sonderfahrten bei Taxi Grass zudem telefonisch unter der Nummer 05552 65000 voranmelden.
VVV Verkehrsverbund Vorarlberg
Anreise mit dem Auto
Wenn man von der A14 kommt, die Ausfahrt Bürs- Brandnertal nehmen und der Hauptstraße ins Brandnertal folgen. Sobald man in Bürserberg ankommt, die erste Abzweigung rechts in Richtung Einhornbahn nehmen. Dort hält man sich wiwder rechts und fährt über zwei Brücken man weiter bis zur Kirche. Unmittelbar hinter dem Friedhof bei der Kirche kann man rechts parken. Es gibt Platz für cirka 20 PKW. Der Parkplatz ist kostenlos.
- Parkplatz: 47.145770 N 9.777270 E; Höhe: 871 m
- Entfernung:
- von Bludenz: 7 km
- von Feldkirch: 24.6 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
Tags
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien