Rodelbahn Wetterstein
Länge | 4170 m |
---|---|
Gehzeit | 100 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | selten |
Öffentliche Anreise | Mittelmäßig |
Höhe oben | 1722 m |
---|---|
Höhe unten | 1203 m |
Höhenmeter | 519 m |
Gefälle Ø | 12,4 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Sonstige (Raupenfahrzeug) |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Gleich am Eingang des Gaistals liegt auf der rechten Seite auf einer Höhe von gut 1700 m die Wettersteinhütte. Im Sommer als alpiner Stützpunkt im Wettersteingebirge bekannt, bietet sie auch im Winter dem ambitionierten Rodler eine recht anspruchsvolle Naturrodelbahn.
Die Bahn beginnt gleich beim Parkplatz Stupfer; von dort führt der Weg anfangs steil hinauf zur Forststraße. In mehreren Windungen geht es in angenehmer Steigung eine gute Stunde hinauf Richtung Hütte. Bei der Talfahrt muss man hier die Rodel sogar ein Stück ziehen. Allerdings darf man sich davon nicht täuschen lassen: der anspruchsvolle Teil der Strecke liegt im oberen Abschnitt der Bahn in einem längeren, steilen Stück, das vom Rodler schon einiges an Können abverlangt. Gleich danach ist die Hütte erreicht.
In seltenen Fällen kann der oberste Teil der Strecke wegen Lawinengefahr gesperrt sein; man kann dann (allerdings ohne Rodel) beim oberen Flachstück links über den Sommerweg zur Wettersteinhütte aufsteigen.
Beim Aufstieg gibt es im oberen Abschnitt auch im Jänner schöne sonnige Abschnitte und tolle Ausblicke ins Leutaschtal bzw. hinüber zur Hohen Munde.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.380667 N 11.107897 E; Höhe: 1722 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.364180 N 11.106133 E; Höhe: 1203 m
Hütten

Wettersteinhütte
Betreiber: | Beate und Hans Schütz |
---|---|
Seehöhe: | 1717 m |
Tel: | +43 664 895 8227 |
Email: | info@wettersteinhuette.at |
Web: | http://www.wettersteinhuette.at/ |
Bahnen in der Nähe
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die nächste Haltestelle heißt "Leutasch Klamm".
Anreise mit dem Auto
Die Wettersteinhütte liegt im Gaistal, das im Ortsteil Platzl in der hinteren Leutasch nach Nordwesten abzweigt. Man fährt über die Brücke und folgt der Straße immer geradeaus in das Tal hinein. Bei der Mautstelle bezahlt man 4 € (mit Gästekarte 3 €; Stand: 2011-01-04); der Parkplatz Stupfer (P2) liegt einige 100 m hinter der Mautstelle auf der linken Seite. Dort beginnt gleich rechts auch die Rodelbahn.
Die Leutasch erreicht man vom Unterland kommend über den Zirlerberg - Seefeld, vom Oberland aus über Telfs - Mösern und von Deutschland aus über Scharnitz.
Parkplatz: 47.363700 N 11.104592 E; Höhe: 1201 m
Entfernung:
- Von Seefeld (Bahnhof): 12,3 km
- Von Innsbruck (Hauptbahnhof): 38,0 km (über Seefeld)
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien