Rodelbahn Wurzbergalm
Länge | 3850 m |
---|---|
Gehzeit | 90 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | selten |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1580 m |
---|---|
Höhe unten | 1180 m |
Höhenmeter | 400 m |
Gefälle Ø | 10,4 % |
Aufstieg getrennt | Teilweise |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelbahn auf die Wurzbergalm verläuft auf der westlichen Talseite des Ötztals durch den Wald. Sie beginnt hinter Winklen (Gemeinde Längenfeld) bei einem Parkplatz. Im unteren Teil ist die Bahn verglichen mit dem oberen Teil relativ steil und hier gibt es auch keinen getrennten Aufstieg. Bei Eis ist dieser Teil nicht ungefährlich, auch wenn an manchen Stellen Bretter angebracht sind. Nach ca. 800 m zweigt ein Fußweg ab, der zwar schäler ist als die Rodelbahn, aber einen ungestörten Aufstieg ermöglicht und außerdem etwas kürzer ist. Die Rodelbahn ist in diesem Teil relativ flach, breit und hat viel Serpentinen. Wer seine Kurventechnik verbessern will ist hier richtig. Im oberen Teil mündet der getrennte Aufstieg wieder in die Rodelbahn. Ganz oben sind die letzten 200 m bis zur Wurzbergalm flach. Als Alternative zum "normalen" Aufstieg ist auch eine Schneeschuhwanderung über Köfels möglich. Besonders bei dieser Variente ist es sicher angenehm, sich die Rodel bei der Wurzbergalm auszuleihen. Wer ein Rodeltaxi benötigt, kann sich ebenfalls bei der Wurzbergalm melden.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.102496 N 10.921126 E; Höhe: 1580 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.098152 N 10.937161 E; Höhe: 1180 m
- Höhenunterschied: 400 m
Hütten

Wurzbergalm
Betreiber: | Erich Holzknecht jun. |
---|---|
Seehöhe: | 1587 m |
Tel: | +43 664 / 985 83 07 |
Email: | erich.holzknecht@aon.at |
Web: | https://www.wurzbergalm-oetztal.at/ |
Bahnen in der Nähe
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Auch wenn der Bus nicht direkt zum Rodelbahnbeginn fährt ist es durchaus möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Unter der Woche fahren Busse circa stündlich (zu Stoßzeiten auch öfters) und am Wochenende nicht viel weniger. Allerdings gibt es durch Winkeln zwei Routen, die alternativ bedient werden: Deshalb unbedingt Fahrplan mitnehmen, um nicht an der falschen Haltestelle zu warten! Die beiden nächstgelegenen Haltestellen heißen Längenfeld Winklen Kreuzung (auf der ersten Route mit 1.3 km flacher Gehstrecke) und Längenfeld Au (auf der zweiten Route mit 1.8 km flacher Gehstrecke zur Rodelbahn).
Anreise mit dem Auto
Direkt am unteren Ende der Rodelbahn gibt es einen großen, gebührenfreien Parkplatz für geschätzte 60 Autos.
- Parkplatz: 47.098007 N 10.937321 E; Höhe: 1185 m
- Entfernung:
- von Längenfeld: 5.2 km
- von Ötz: 16.0 km
- von Sölden: 19.0 km
- von Imst: 34 km
- von Telfs: 42 km
- von Innsbruck: 70 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien