© winterrodeln.org

zu Favoriten hinzufügen

Rodelbahn Stöckl Alm

Länge3750 m
Gehzeit85 Minuten
BeleuchtungNein
RodelverleihJa
Lawinengefahrkaum
Öffentliche AnreiseJa
Höhe oben1882 m
Höhe unten1400 m
Höhenmeter482 m
Gefälle Ø12,9 %
Aufstieg getrenntNein
AufstiegshilfeNein

Aktuelle Berichte

Derzeit sind keine aktuellen Berichte für "Rodelbahn Stöckl Alm" vorhanden!

Allgemeines

Die Rodelbahn zur Stöckl Alm ist die längere Variante der Rodelbahn Naviser Hütte. Der Teil oberhalb der Naviser Hütte wird nicht mehr präpariert, da die Stöckl Alm im Winter nicht mehr bewirtschaftet wird.

Lage: Im hinteren Navistal, einem östlichen Seitental des Wipptals bei Matrei am Brenner.

Hütten

Stöckl Alm

Betreiber:Strasser Birgit u. Martin
Seehöhe:1882 m
Tel:+43 664 / 87 41 777
Email:
Mehr Details

Naviser Hütte

Betreiber:Christian Ferchl
Seehöhe:1787 m
Tel:+43 676 62 38 110
Email:info@naviserhuette.at
Web:http://www.naviserhuette.at
Mehr Details

Bahnen in der Nähe

Rodelbahn Naviser Hütte
Rodelbahn Peeralm

Streckenverlauf

Rodelbahn

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bis Navis verkehrt ein Postbus (Verkehrsverbund Tirol (VVT)) - allerdings muss man bis zum Bahnstart die Rodeln noch 1.1 km tragen oder ziehen.

Anreise mit dem Auto

Fahrt bis Matrei (Autobahnabfahrt Matrei/Steinach), beim Spar rechts fahren (im Uhrzeigersinn umrunden sozusagen), nach der Unterführung parallel zu den Bahngleisen weiterfahren und danach dem Straßenverlauf ins Navistal folgen. Immer auf dieser Straße bleiben, durch Außernavis, Kopfers bis in den Ortskern von Navis, aber nicht hier parken. In der Dorfmitte führt links eine kleine später unasphaltierte Straße weiter ins Tal zu einem großen Parkplatz. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig; es gibt einen Parkschein- und einen Wechselautomaten, zur Sicherheit trotzdem Kleingeld mitnehmen!

© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.

Neuen Bericht verfassen

Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien

Meine Favoriten